Arbeiten als Meerjungfrau klingt nach einem richtigen Traumberuf für viele Mädchen. In einer wunderschönen Meerjungfrauenflosse umherschwimmen und dabei funkeln und glitzern. Kann man denn wirklich als Meerjungfrau arbeiten? Und was gehört zum Arbeiten als Meerjungfrau dazu? Kann jeder einfach so Meerjungfrau werden? Katrin Gray ist seit Jahren Meerjungfrau und Unterwassermodel. In diesem Beitrag gibt’s sie Tipps zum Arbeiten als Meerjungfrau.
Meerjungfrau zu sein ist sicher ein ungewohnter Job. Regelmäßig werde ich bei der Passkontrolle auf diversen Flughäfen darauf angesprochen, wenn ich „Meerjungfrau“ als meine Berufsbezeichnung angebe. Ich wurde bereits gebeten „meinen richtigen Beruf anzugeben“ und hatte auch Kontrolleure, die ihre Kollegen sofort über meinen außergewöhnlichen Beruf informiert haben. As kam sogar vor, dass Sicherheitsbeamte meine Flossen bewundert und mich nach Visitenkarten gefragt haben. Allzu oft scheinen die Beamten professionellen Meerjungfrauen zu treffen.
Sicherlich ist der Job als Nixe kein sehr häufig vorkommender Job. Aber was gehört zum Arbeiten als Meerjungfrau eigentlich dazu? Nun ja, es kommt darauf an, in welchem Bereich man arbeiten möchte. Einige Meerjungfrauen arbeiten als Entertainer auf Veranstaltungen und Kindergeburtstagen. Manche Nixen arbeiten als Unterwassermodels oder in Show in Aquarien. Andere arbeiten als Meerjungfrauentrainer oder Flossenhersteller.
Ich selbst arbeite als Entertainer, Trainer, Unterwassermodel und Flossenhersteller. Meine Meerjungfrauenteams in Deutschland und Australien werden regelmäßig für Veranstaltungen gebucht. Oft im Trockenen aber auch manchmal im Pool oder sogar im Unterwassertank. Ich persönlich distanziere mich davon in Aquarien oder Zoos zu arbeiten. Ich bin der Meinung, dass Tiere nicht zum Amüsement von Menschen in Gefangenschaft gehalten werden sollten. Daher schwimme ich nur in Ausnahmefällen und für besondere Charity-Events in Aquarien.
Als Unterwassermodel werde ich für internationale Projekte wie z.B. Werbespots, Filme, Werbekampagnen, Magazine, Designer usw. fotografiert und gefilmt. Als Unterwassermodel sollte man eine Tauch- und Apnoe-Ausbildung haben. Wenn man während der Unterwassershootings von einem Gerätetaucher bearbeitet, wird zählt dieses als reine Stuntarbeit. Unter Wasser mit Druckluft beatmet zu werden bringt viele Risiken mit sich und kann schnell zu fatalen Unfällen führen, wenn das Model unerfahren ist. Für diese Art der Stuntarbeit sollte eine Tauchausbildung bis zum Divemaster-Level und 500 + Tauchgänge zusätzlich zum Apnoe-Kurs Voraussetzung sein.
Arbeiten als Meerjungfrau kann so vielseitig sein
Möchte man als Entertainer arbeiten, ist die Tauchausbildung etwas weniger wichtig. Auf jeden Fall sind erlernte Apnoe-Techniken wichtig um seine Luft länger anhalten zu können. Somit kann man im Pool oder im Unterwassertank die Gäste umso mehr faszinieren. Um Nixentrainer zu werden, sollte man eine Vorausbildung in einem Wassersport haben. Als ausgebildete Schwimm- oder Tauchlehrerin, Trainer für Synchronschwimmen, Wasserballtrainer oder Surfcoach hat man eine gute Grundausbildung für den Wassersport. In Kombination mit ausreichend Training im Meerjungfrauenschwimmen hat man eine gute Möglichkeit das beliebte Mermaiding zu unterrichten. Wenn du Interesse hast Meerjungfrauenschwimmen zu unterrichten, melde dich bei der Mermaid Kat Academy.
Meerjungfrau als seinen Beruf zu wählen bringt viele Möglichkeiten mit sich. Es ist sicherlich ein toller Job der viel Freude bringt. Er ist jedoch auch wesentlich anstrengender als oft vermutet. Unterkühlung, Wasser in der Nase, Ohrenentzündungen vom Chlor- oder Salzwasser und brennende Augen gehören zum Alltag, wenn man den Beruf der Meerjungfrau wählt.
Wenn du auch als Meerjungfrau arbeiten möchtest, komm zu unserer Meerjungfrauenschule und hol dir eine professionelle Meerjungfrauenflosse vom Mermaid Kat Shop. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.