Fragen und Antworten mit einer echten Meerjungfrau
F: Wie bist du zum Mermaiding gekommen?
A: Nachdem ich als Kind das erste Mal “Arielle” gesehen hatte, war ich gefesselt und wollte selbst eine Meerjungfrau werden. Wenn immer ich mich mit meinen Freundinnen im Schwimmbad traf spielten wir Meerjungfrauen und schwammen in der Delfinbewegung unter Wasser. Ich kann mich immer noch sehr gut daran erinnern, dass ich oft stundenlang mit überkreuzten Beinen dasaß und hoffte, dass diese irgendwann zusammenwachsen und sich in eine Meerjungfrauenflosse verwandeln würden. Etwa 20 Jahre später absolvierte ich meine Ausbildung zur Tauchlehrerin. Nachdem ich nun so viele Berührungspunkte mit der wunderschönen Unterwasserwelt hatte, erinnerte ich mich an meinen Kindheitstraum. In Apnoekursen lehnte ich meine Luft für mehrere Minuten anhalten zu können. Ich trainierte meine Unterwassermodelfertigkeiten und baute meine erste eigene Meerjungfrauenflosse. Somit war Mermaid Kat geboren.
F: Wann hast du mit Mermaiding angefangen?
A: Ich habe im Mai 2012 mit dem Meerjungfrauenschwimmen angefangen. Meine ersten beiden Events waren der „Bliss Beach Ball“ in Phuket und die „Clean Ocean Campaign“ in Pattaya, Thailand. Der Bliss Beach Ball war eine Charity Veranstaltung, um Spenden für die „Phuket has been good to us“ Foundation zu sammeln. Für die Clean Ocean Campaign bin ich im Haifischbecken von „Underwater World“ geschwommen, um auf die Meeresverschmutzung aufmerksam zu machen.
F: Kann ich selbst auch zur Meerjungfrau werden?
A: Natürlich! Sobald du sicher schwimmen kannst bist du bereit. Komm zu meiner Meerjungfraunschule oder hole dir deine eigene Meerjungfrauenflosse im Mermaid Kat Shop.
F: Wie lange kannst du deine Luft anhalten?
A: Ich kann meine Luft etwas über 3 ½ Minuten anhalten, während ich unter Wasser als Meerjungfrau posiere und auftrete. Hier findest du ein Video von einem Apnoe-Wettkampf an dem ich vor ein paar Jahren einmal teilgenommen habe.
F: Woher hast du deine Meerjungfrauenflossen?
A: Alle meine Meerjungfrauenflossen sind vom Mermaid Kat Shop. Ich benutze deren Stoffflossen zum Trainieren und Unterrichten. Die Silikonflossen benutze ich für Fotoshootings und öffentliche Auftritte.
F: Kann man eine Autogrammkarte von Mermaid Kat bekommen?
A: Eine Autogrammkarte von Mermaid Kat kannst du hier bestellen oder du schickst einen frankierten Rückumschlag an:
Monika Schwarz
Jägerstraße 10 A
31249 Hohenhameln








F: Wie kannst du deine Augen unter Wasser aufhalten?
A: Die Augen unter Wasser aufzuhalten ist reine Trainingssache. Als echte Meerjungfrau musst du dich einfach daran gewöhnen, dass es etwas brennt und du nicht klar sehen kannst.
F: Wie vermeidest du es, dass Wasser in deine Nase kommt?
A: Als Meerjungfrau lässt es sich nicht vermeiden, dass du Wasser in deine Nase und Nebenhöhlen bekommst. Es ist zwar nicht sehr angenehm, aber man muss einfach lernen sich daran zu gewöhnen. Letztlich ist es ja nur Wasser.
F: Machst du Meerjungfrauenshows in Aquarien?
A: Ich bin eine absolute Tierliebhaberin und daher unterstütze ich keine Einrichtungen, die Tiere lediglich aus Entertainment-Gründen in Gefangenschaft halten. Im Laufe der Jahre habe ich jedoch viele Einrichtungen kennengelernt, die wunderbare Breeding-Programme haben, verletzte Tiere aufnehmen, aufpäppeln und wenn möglich wieder in die Wildnis entlassen oder sich auf anderem Wege für den Tier- und Umweltschutz einsetzten. Ich arbeite gerne mit solchen Einrichtungen zusammen, speziell wenn meine Shows zusätzlich dem Tier- und/oder Umweltschutz entgegenkommen. Wenn möglich besuche ich Tiere jedoch lieber in ihrer natürlichen Umgebung als hinter Gittern oder Glas.
F: Wie viel wiegt ein Meerjungfrauenschwanz?
A: Ein Meerjungfrauenschwanz aus Stoff wiegt etwa 1-2 kg. Eine Meerjungfrauenflosse aus Silikon wiegt zwischen 8 und 16 kg.
F: Verkaufst du Meerjungfrauenflossen?
A: Ja, im Mermaid Kat Shop kannst du Stoffflossen und Flossen aus Silikon erwerben.
F: Wo ist deine Meerjungfrauenschule?
A: Die Mermaid Kat Academy hat viele Standpunkte in diversen Städten und Bundesländern in Deutschland. Eine Übersicht findest du hier. Unsere „Mermaid Weeks“ sind internationale Meerjungfrauen-Reisen, zu denen erwachsene Nixen und Meermänner herzlich willkommen sind.
F: Wo kann ich mehr über das Mermaiding erfahren?
A: Mermaid Kat hat ein Lehrbuch geschrieben: „Mermaiding – Endlich Meerjungfrau„. Darin findest du viele hilfreiche Tipps und Tricks rund ums Thema Meerjungfrauenschwimmen.
Hast du noch Fragen?
Dann schicke uns einfach eine Email an info@mermaidkat.com und wir werden dir so schnell es geht antworten.