Meerjungfrauen-Bilder sind nicht nur schön anzusehen, sondern verzaubern den Betrachter oftmals geradezu. Es scheint so, als hätten Meerjungfrauen-Bilder eine magische Anziehungskraft. Menschen sind oftmals fasziniert von den mystischen Fabelwesen und demzufolge sind Meerjungfrauen-Bilder sehr beliebt.
Wie posiert man für Meerjungfrauen-Bilder
Bei einem Meerjungfrauen-Fotoshooting eine gute Figur zu machen ist leichter gesagt als getan. In einer Meerjungfrauenflosse kann man weder stehen noch gehen. Demzufolge ist es bereits eine kleine Hürde, um vom Umziehort zum Shootingort zu gelangen. Dazu ist es hilfreich einen starken Assistenten zu dabei zu haben, der die Wassernixe umhertragen kann. Weiterhin ist auch das Posieren für Meerjungfrauen-Bilder etwas eingeschränkt. Es gibt im Prinzip nur ein paar wenige Posen, die beim Meerjungfrauen-Shooting umgesetzt werden können. Mit ausgestreckter Flosse auf der Seite liegend oder in einem hohen Sitz mit der Flosse herunterhängend sind zwei der meist genutzten Mermaid-Posen. Darüber hinaus ist auch das auf-dem-Bauch-liegen mit hochgestellter Flosse hinterm Kopf eine Beliebte Pose für Meerjungfrauen-Bilder.
Fotoshooting als Meerjungfrau – Gar nicht so leicht!
Je nachdem welche Art von Meerjungfrauenflosse verwendet wird, kann das Posieren für Meerjungfrauen-Bilder leichter oder schwerer ausfallen. Eine Meerjungfrauenflosse aus Stoff wiegt zwar nur etwa 2-3 kg, eine Silikonflosse hingegen kann zwischen 8 und 15 kg auf die Waage bringen. Demzufolge kann es recht anstrengend sein in einer solchen Flosse für ein Meerjungfrauen-Shooting zu modeln. Da Silikonflossen jedoch wesentlich realistischer aussehen als Stoffflossen, ist es die „Qual“ definitiv wert. Meerjungfrauen-Bilder mit Silikonflossen sehen oftmals atemberaubend schön aus.
Meerjungfrauen-Bilder unter Wasser
Selbstverständlich gibt es auch Unterwasser-Fotoshootings als Meerjungfrau. Allerdings gibt es auch hier gewisse Schwierigkeiten. Zwar ist die schwere Silikonflosse im Wasser quasi schwerelos, stattdessen sorgt ein Unterwassershooting aber für andere Voraussetzungen. Mit angehaltener Luft nicht an die Oberfläche treiben und dabei entspannt aussehen. Die Haare und Körperposition zu kontrollieren und das, während du Wasser in die Nase bekommst ist nicht einfach. Hinzu kommt, dass du ohne eine Maske unter Wasser fast blind bist. Auch die Wassertemperatur kann schnell dazu fühlen, dass du schnell auskühlst. Nebenbei gibt es beim Arbeiten im Wasser auch gewisse Risiken, die im schlimmsten Fall sogar tödlich enden können. Wenn du Lust hast das Unterwassermodeln zu erlernen, besuche den Unterwasser Modelling Kurs.
Mit etwas Übung kannst du im Handumdrehen zum Meerjungfrauen-Model werden. Bist du schon gespannt auf deine ersten Meerjungfrauen-Bilder?