Stop Finning EU

Nixen und Meermänner für ein Video gesucht

Wir suchen Nixen und Meermänner für ein Video zum Thema Haischutz. Als Meerjungfrauen und Meermänner sind wir natürlich nicht nur Liebhaber der Ozeane sondern auch ihrer Bewohner. Demensprechend setzten sich viele von uns schon aktiv für den Meeresschutz ein und das ist großartig!!! Jetzt gerade brauchen vor allem Haie unsere Hilfe. Fakten, Informationen und gründe findest du etwas weiter untern auf dieser Seite.

Als EU-Bürger haben wir jetzt gerade die Möglichkeit online zu voten, um für mehr Haischutz in Europa zu sorgen. Mach mit! Unterschreibe die Bürgerinitiative und helfe uns dabei noch mehr Menschen zum Voten zu animieren. Die Europäische Bürgerinitiative ist der direkte Weg, um bei der Europäischen Kommission eine konkrete Gesetzesänderung vorzuschlagen, im Unterschied zu einer Petition, die vom Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments entschieden wird.

 

Nixen und Meermänner – Schickt uns eure Videos

Um verbündet als Nixen und Meermänner zu helfen, möchten wir ein „Kettenvideo“ erstellen, in dem möglichst viele Nixen und Meermänner teilnehmen. Bei dem Video soll es so aussehen als wenn Nixen und Meermänner sich ein Blatt Papier mit der Aufschrift „www.stop-finning.de –  #stopfinningEU“ weiterreichen und mit der Aussage „auch ich habe unterschrieben“ auf die Bürgerinitiative aufmerksam machen. Zur Teilnahme folge bitte diesen Schritten:

  1. Unterschreibe die Bürgerinitiative
  2. Teile die Seite und animiere deine Familie, Freunde und Kollegen zum Unterschreiben
  3. Drucke hier das DIN A 4 Dokument aus
  4. Erstelle ein kurzes Video von dir als Nixe oder Meermann:
  5. Beginne indem du das Dokument von rechts außerhalb des Videorahmens greifst (dein rechts, für Zuschauer links)
  6. Halte das Blatt hoch und sage in die Kamera „auch ich habe unterschrieben“ (wenn du magst, füge noch ein kurzes Statement zum Thema Haischutz hinzu)
  7. Reiche das Blatt nach links (Zuschauer rechts) weiter
  8. Schicke uns dein Video inklusive deines Namens bis zum 30.09.2020 per WeTransfer an info@mermaidkat.com

Wichtig!

  1. Video muss im Querformat gefilmt sein
  2. Video darf maximal 25 Sekunden lang sein

 

Beispielvideo

 

 

Warum müssen Haie geschützt werden?

Haie durchstreifen seit über 400 Millionen Jahren die Meere unserer Welt. In dieser Zeit entwickelten sich die mehr als 500 bekannten Haiarten in Perfektion an ihre jeweiligen Lebensbedingungen zu den Top-Prädatoren im Meer. Ihre Aufgabe ist die Reglementierung anderer Fische und Meeresbewohner. Rund 73 Millionen Haie sterben jedes Jahr ausschließlich für ihre Flossen, die vor allem in Asien (China, Hong Kong, Taiwan, Thailand) als prestigeträchtige Zutat besonders in der Haiflossensuppe Anwendung findet.

Durch diesen massiven Raubbau ist das Ökosystem Meer in Gefahr, denn Haie sorgen durch ihre Rolle als Spitzenprädator für Gleichgewicht.

 

 

Was ist Finning?

Haifischflossensuppe gilt als Delikatesse auf asiatischen Hochzeiten, Firmenfeiern und Geburtstagen und kann bis zu mehrere Hundert Euro pro Schale kosten. Dabei ist die Flosse als Knorpelgewebe gänzlich geschmacklos, und wird deshalb mit Hühnerbrühe „aufgebessert“. Die Wissenschaft hat in zahlreichen Studien die schwere Belastung von Haifleisch mit Methylquecksilber nachgewiesen. Methylquecksilber kann bereits in geringen Dosen für den Menschen gefährlich werden, weshalb von einer Konsumation neben ökologischen auch aus gesundheitlichen Gründen dringendst abgeraten wird. „Finning“ gilt als eine brutale Praktik, bei der die Flossen vom übrigen Hai entfernt werden. Bei dieser Verstümmelung sind die Tiere meist bei vollem Bewusstsein und sinken nicht mehr schwimmfähig auf den Meeresboden herab, wo sie verbluten oder ersticken. Finning ist eine unselektive Fischfangmethode, wobei keine Rücksicht auf die Haiart, ihre Größe oder ihr Alter genommen wird. Vordergründig ist die Profitgier da, durch diese „platzsparende“ Methode an Board wesentlich mehr Flossen erbeuten werden können, als wenn auch der restliche Haikörper mittransportiert wird. Als unnötiger Ballast gilt auch der Beifang, der sich statt der Haie an den unzählige Köderhaken, „Langleinen“ verfängt, die Kilometerweit in den Weltmeeren umhertreiben.

 

Haifang in Europa?

Jedes Jahr werden in Europa Millionen von Haien gefangen. So ist etwa Spanien einer der führenden Hersteller von unverarbeiteten Haiflossen. Im Jahr 2018 wurden im Atlantik 6.018 Tonnen des vom Aussterben bedrohten Kurzflossen-Mako durch europäische Schiffe angelandet. Im Mittelmeer stellte der WWF kürzlich fest, dass über die Hälfte der dort vorkommenden Haiarten gefährdet sind. Einer der Gründe: Überfischung.

Wenn der Haischutz in Europa eine Chance haben soll, muss deshalb der Handel mit Haiflossen aus Europa wirklich sinnvoll unterbunden werden. Deshalb fordert die Bürgerinitiative: Die Flossen müssen zu jeder Zeit am Hai bleiben – auch beim Export!

Meerjungfrau schwimmt mit Walhaien in de Philippinen

 

Die Bürgerinitiative

Insgesamt müssen mindestens eine Millionen Unterschriften zusammenkommen, zudem muss die Mindestanzahl an Unterschriften in mindestens einem Viertel der EU-Staaten erreicht werden, bei derzeitigem Stand also sieben EU-Staaten. Die benötigte Mindestanzahl beträgt etwa das 750-fache der Anzahl der Mitglieder des Europäischen Parlamentes dieses Staates – in Deutschland sind es so z.B. 72.000 Unterschriften. Jede Unterschrift zählt also. Die Zukunft der Haie liegt in unseren Händen. Nixen und Meermänner, macht mit! Lasst uns gemeinsam für die Haie kämpfen.

 

Das Video der Nixen und Meermänner

Alle Videos, die wir bis Ende September erhalten, werden in unserem „Kettenvideo“ eingebracht. Sobald dieses fertig bearbeitet ist, werden wir dieses auf YouTube veröffentlichen und hoffen, dass viele Menschen es sehen und teilen werden. Somit hoffen wir stark viele Menschen auf die Bürgerinitiative und den Haischutz aufmerksam zu machen und zum Voten zu animieren.

Wir bedanken uns bereits im Vorfeld bei allen Nixen und Meermännern, die die Bürgerinitiative und den Haischutz unterstützen – ihr seit spitze!!!

Unterwasser Meerjungfrauen Fotoshooting mit Haien - Mermaid Kat