Was ist Mermaiding - Meerjungfrauenschwimmen Dresden

Was ist Mermaiding?

„Was ist Mermaiding“ ist eine Frage, die ich regelmäßig zu hören bekommen. Sicherlich ist dieses verständlich, denn Mermaiding hat sich erst in den letzten paar Jahren zu einem Trend entwickelt. Im folgenden Artikel werde ich die Frage „was ist Mermaiding“ für euch beantworten.

„Mermaiding“ kommt von „Mermaid“

Um die Frage „was ist Mermaiding“ zu beantworten, sollten wir zuerst herausfinden woher wieder Wort eigentlich stammt. Hierbei wird das englische Wort „Mermaid“ zu einem Verb umgewandelt. „Mermaid“ ist das englische Wort für „Meerjungfrau“. Demzufolge bedeutet „Mermaiding“ dann dementsprechend „Schwimmen wie eine Meerjungfrau“ beziehungsweise „Meerjungfrauenschwimmen“.  Im Grunde genommen versteht man unter Mermaiding das Schwimmen in sogenannten Meerjungfrauenflossen. Im Gegensatz zu anderen Schwimmarten, findet das Meerjungfrauenschwimmen zum Großteil unter Wasser statt. Insofern Teilnehmer das Meerjungfrauenschwimmen recht gut beherrschen, kommen sie im Prinzip nur zum Luftholen an die Oberfläche.

Wie bewegt man sich beim Mermaiding?

Nun haben wir die Frage „was ist Mermaiding“ grundsätzlich geklärt. Als nächstes werden wir herausfinden, wie man sich beim Mermaiding richtig bewegt. Als erstes ist festzustellen, dass Meerjungfrauen keine Beine haben, genauer gesagt haben sie eine Flosse. Demzufolge müssen wir beim Meerjungfrauenschwimmen so tun, als wären unsere Beine nur ein Körperteil und nicht zwei separate Gliedmaßen. Normalerweise tragen wir beim Mermaiding eine Schwanzflosse, welches dieses erleichtert. Die Schwimmbewegung ist eine Wellenbewegung, welche sich durch den ganzen Körper zieht. Angefangen im Oberkörper, rollt sie dann über die Hüften in die Beine und transportiert die Kraft der Bewegung direkt in die Flosse. Hiermit wird das Gleiten durchs Wasser möglich. Die Arme können sowohl nach vorne gestreckt sein als auch am Körper gehalten werden.

Katrin Gray macht Karriere als Meerjungfrau

Wo bekommt man eine gute Meerjungfrauenschwanzflosse?

Wie bei so ziemlich allen Produkten, gibt es auch bei Meerjungfrauenschwanzflossen, diverse Hersteller. Dabei entscheiden sich verschiedene Flossen massiv im Preis und der Qualität. Sicherlich gibt es teilweise sehr günstige Meerjungfrauenflossen online zu kaufen, jedoch sollte man nicht so voreilig beim Kauf sein. Wir befinden uns beim Meerjungfrauenschwimmen quasi mit zusammengebundenen Beinen im Wasser. Demzufolge kann eine qualitativ minderwertige Flosse das Unfallrisiko stark erhöhen. Bevor man also eine Meerjungfrauenflosse erwirbt, sollt man sich überlegen wie viel einem die eigene Gesundheit beziehungsweise die Gesundheit seines Kindes wert ist. Diverse Modelle sollten eher als Spielzeug betrachtet werden und nicht als Schwimmequipment. Die Meerjungfrauenschwanzflossen vom Mermaid Kat Shop wurden von Wasserprofis entwickelt. Seit diversen Jahren werden diese weltweit von tausenden Mermaids und Wassermännern benutzt. Sie sind qualitativ hochwertig und sicher für erfahrene Schwimmer zu benutzen.

Wo fange ich an?

Nun sind wir der Frage „was ist Mermaiding“ richtig auf den Grund gegangen. Jetzt stellt sich im Prinzip nur noch die Frage wo du anfangen kannst. Grundsätzlich bist zu fürs Meerjungfrauenschwimmen bereit, sobald du 7 Jahre alt bist und das Bronze-Schwimmabzeichen absolviert hast. Bevor du jedoch mit dem Meerjungfrauenschwimmen beginnst, würde ich dir einen Meerjungfrauenkurs empfehlen. Die Mermaid Kat Academey bietet in vielen Orten in Deutschland regelmäßige Mermaiding-Kurse an. Vielleicht gibt es ja auch Kurse in deiner Nähe. Übrigens, das Buch „Mermaiding – Endlich Meerjungfrau“ gibt auch viele hilfreiche Tipps. Vergiss nicht, dir meine Meerjungfrauenfotos anzusehen 🙂

Mermaiding-Kurs Dresden - Was ist Mermaiding