Unterwassermodel werden mit Tipps vom Profi

Unterwassermodel werden leichtgemacht

Unterwassermodel werden leichtgemacht. Ein Unterwassermodel zu werden klingt nach einem aufregenden Job und viel Spaß. Nicht nur um die Welt zu reisen und mit verschiedenen Meeresbewohnern zu schwimmen, sondern dafür auch noch bezahlt zu werden klingt für viele sehr reizvoll. Unter Wasser abgelichtet zu werden und das neue Gesicht einer Werbekampagne zu werden, klingt für viele dementsprechend nach dem absoluten Traumjob. Aber wie leicht kann man zum Unterwassermodel werden?  Katrin Gray arbeitet seit Jahren erfolgreich als Unterwassermodel und professionelle Meerjungfrau. Im folgenden Text wird sie ihre Tipps verraten.

 

 

Unterwassermodel werden – Tipps vom Profi

Bevor du überhaupt darüber nachdenkst ein Unterwassermodel zu werden, solltest du dir über folgende Dinge bewusst sein.

Erstens: Du brauchst viel Training um ein gutes Unterwassermodel zu werden

Zweitens: Du benötigst ein gewisseres Äußeres, wobei die Grenzen hierbei nicht so hart gesetzt sind wie beim Modeln auf dem Catwalk.

Drittens: Du musst dich mit dem Gedanken anfreunden können, einen anstrengenden Job zu haben, bei dem du oft unterkühlt bist.

Vorausgesetzt, dass diese Dinge dich nicht abschrecken, steht dir auf dem Weg zum Unterwassermodel werden nicht viel im Weg. Natürlich muss ein Unterwassermodel sich grundsätzlich im Wasser wohlfühlen und gut schwimmen können. Das Schwimmen mit langen Kleidern, Meerjungfrauenflossen oder Kostümen kann das Schwimmen zusätzlich erschweren. Daher ist auch eine körperliche Grundfitness stark empfohlen.

 

Wie kann ich Unterwassermodel werden

 

Halt den Atem an

Zusätzlich solltest du auch Apnoe- und Atemtechniken erlernen, die dir helfen, deine Luft länger anhalten zu können. Wenn du ein Unterwassermodel werden möchtest, solltest du deine Luft für mindestens 3 Minuten anhalten können, wenn du entspannt bist. Hierdurch wird es dir möglich sein bei einem Unterwassershooting für etwa 30-60 Sekunden unter Wasser bleiben zu können und dabei entspannt zu sein und dementsprechend auch entspannt auszusehen. Um die richtigen Atemtechniken zu erlernen, empfehle ich dir einen Apnoekurs zu belegen oder alternativ an meinem Professionellen Meerjungfrauenkurs teilzunehmen. Hier erlernst du alle wichtigen Grundlagen zum verlängerten Luftanhalten. Darüber hinaus biete ich auch einen speziellen Unterwasser Modelling Kurs an, bei dem du auch gleich tolle Unterwasserfotos bekommst.

 

Unterwassermodel - Partner und Sponsoren

 

 

Sicherheit steht an oberster Stelle

Bitte beachte, dass du nur in Unterwassershootings involviert sein solltest, bei denen du zum Atmen an die Wasseroberfläche kommst. Tiefere Unterwassershootings, bei denen du unter Wasser mit Druckluft beatmet wirst sind auch möglich, allerdings brauchst du hierfür zusätzlich eine lange Ausbildung im Gerätetauchen. Das Atmen von Druckluft unter Wasser, bringt eine Menge anderer Risiken mit sich, als das Apnoetauchen. Deshalb solltest du für diese Art von Unterwassershootings mindestens ein Divemaster sein und mindestens 500 Gerätetauchgänge absolviert haben. Diese Art von Arbeit sollte ganz klar als Unterwasser-Stuntarbeit deklariert werden und ist nicht für Beginner geeignet. So reizvoll ein solches Unterwassershooting auch ist, trotzdem ist kein Foto es wert dich selbst oder dein Team in Lebensgefahr zu bringen.

 

Ich möchte Unterwassermodel werden aber wie

 

Der Look

Um Unterwassermodel zu werden brauchst du nicht die typischen Modelmaße. Die Größe ist relativ egal und ein paar kleine Speckröllchen kommen unter Wasser nicht so sehr zum Ausdruck wie über Wasser. Wichtig ist trotzdem, dass du erlernst deinen Körper unter Wasser zu kontrollieren nebenher richtig vor der Kamera zu posieren. Über vorm Spiegel und finde heraus, welche Gesichtsausdrücke und Posen dir am besten stehen. Wenn du ein Unterwassershooting geplant hast, schaue dir zuvor andere Unterwasserfotos an und suche dir Posen heraus, die dir gefallen. Übung macht den Meister. Ich habe gelernt, dass es am hilfreichsten ist, wenn du deine eigenen Fotos und Videos ansiehst und analysiert. Durch solche Selbstanalysen habe ich auf jeden Fall am meisten gelernt. Und auch heute analysiere ich immer noch meine Fotos und Videos um mich weiterhin zu verbessern. Mit anderen Worten, man lernt nie aus.

Ich hoffe, meine Tipps konnten dir etwas weiterhelfen. Nun wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg auf deinem Weg ein Unterwassermodel zu werden.

 

Unterwassermodel Katrin Gray im Magazin Unterwasser