Traumjob Meerjungfrau - Karriere als Wassernixe - Foto von Ian Gray

Traumjob Meerjungfrau

Als Meerjungfrau zu arbeiten scheint der neue Traumjob vieler junger Mädchen zu sein. Filme wie „Arielle die Meerjungfrau“ oder „Splash“ lassen viele Mädchen vom Schwimmen in einem Fischschwanz träumen. Auch Fernsehsendungen wie „H2O – Plötzlich Meerjungfrau“ und „Mako Mermaids“ sind sehr beliebt und setzten einen regelrechten „Meerjungfrauenwahn“ aus. Aber kann man wirklich Meerjungfrau werden oder sogar als Meerjungfrau arbeiten? Ja, den Beruf der professionellen Meerjungfrau gibt es wirklich. Katrin Gray arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich als Meerjungfrau und Unterwassermodel. In diesem Bericht spricht sie über Ihren Beruf als Meerjungfrau und ob dieser wirklich ein „Traumjob“ ist.

Ich erinnere mich immer noch an den Moment in dem ich das erste Mal eine Meerjungfrauenflosse anzog. Es fühlte sich toll und magisch an. Ich fühlte mich wie ein wunderschönes Fabelwesen das einem Disneyfilm entsprungen war. Vom ersten moment wusste ich gleich, dass ich nicht nur eine Hobbynixe sein wollte. Ich wollte als Meerjungfrau arbeiten und Mermaiding zu meinem Traumjob machen. Heute, über 5 Jahre später, ist der Beruf der Meerjungfrau immer noch mein Traumjob. Jedoch habe ich erfahren, dass der Beruf als Meerjungfrau oft doch härter ist als gedacht und schnell unterschätzt wird.

Als Nixe zu arbeiten ist ein Traumjob

Profis lassen es einfach aussehen im offenen Meer entlang zu schwimmen und ganz ohne Tauchermaske und Atemgerät zu posieren. Aber, genau wie in jedem anderen Job, gehört viel Arbeit dazu bis man als Meerjungfrau unter Wasser komplett natürlich aussieht. Wer den Beruf der Meerjungfrau wählt muss zunächst das Apnoetauchen erlernen. Eine Meerjungfrau, die alle 30 Sekunden auftauchen muss „taucht nix“. Apnoe- und Atemtechniken gehören für eine echte Meerjungfrau zum täglichen Alltag. Um als Meerjungfrau arbeiten zu können sollte man seine Luft mindestens 3 Minuten anhalten können.

Apnoetechniken helfen jeder Meerjungfrau dabei sich unter Wasser zu entspannen. Um den Traumjob als Nixe nachgehen zu können gehört aber noch mehr dazu als reines Apnoetauchen. Auch ohne Maske muss eine Nixe unter Wasser gut aussehen. Die verschwommene Sicht und das Brennen in den Augen vom Salz- und Chlorwasser müssen einfach toleriert werden. Die zwei unangenehmsten Dinge für mich sind das Wasser in die Nase und Nebenhöhlen zu bekommen und das ständige Unterkühlen. Jawohl, unterkühlen. Da der Traumjob der Meerjungfrau meistens im Wasser stattfindet gehört das regelmäßige Frieren zum Beruf als Nixe dazu.

Traumjob Meerjungfrau

Aber trotz des harten Trainings und der Unannehmlichkeiten, der Beruf der Meerjungfrau immer noch mein Traumjob. In meiner Meerjungfrauenschule haben meine Nixentrainer und ich zusammen über 7.000 neue Meerjungfrauen und Meermänner ausgebildet. Es erfüllt mich jedes Mal wieder Kindern und auch Erwachsenen Träume erfüllen zu können. Anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können ist eine Power die dieser Traumjob mit sich bringt. Auch das Schwimmen mit Meeresbewohnern wie Delfinen, Manta Rochen und Haien bestätigen mir immer wieder, dass Nixe sein mein Traumjob ist. Ich liebe die Natur und die Lebewesen auf diesem Planeten. Als Meerjungfrau mit wilden Meeresbewohnern zu schwimmen ist jedes Mal wieder ein unvergessliches Erlebnis.

Natürlich kann man den Beruf der Meerjungfrau nicht in einer IHK Ausbildung oder einem Studium erlernen. Es gibt aber Anlaufstellen, die einem dabei helfen können seinem Traumjob als Nixe näher zu kommen. Die Mermaid Kat Academy bietet regelmäßig Meerjungfrauenkurse für Kinder und Erwachsene an. Eine gute Apnoe-Ausbildung und ein Training im Gerätetauchen machen es auch leichter sich in eine Meerjungfrau zu verwandeln. Und natürlich braucht man auch das richtige Equipment. Leider gibt es auf dem Markt nur wenige Meerjungfrauenflossenhersteller, die eine gute Qualität bieten. Die Nixenschwänze im Mermaid Kat Shop wurden direkt für das Mermaiding und Apnoetauchen entwickelt. Zum Trainieren reicht eine Stoffflosse mit guter Monoflosse vollkommen aus. Um als Meerjungfrau zu arbeiten, muss man dann aber schon in eine Silikonflosse investieren.

Der Beruf der Meerjungfrau wird sicherlich oft unterschätzt. Hartes Training gehört zum Alltag einer Meerjungfrau einfach dazu. Es sieht leicht aus einem Akrobaten dabei zu zuschauen, wenn er seinen Körper verbiegt, aber jeder kann sich vorstellen, wie viel Training dahintersteckt. Eine Profinixe in Action zu sehen ist etwa vergleichbar.

Trotz des harten Trainings, Kälte und Wasser in der Nase ist Meerjungfrau zu sein trotzdem immer noch mein absoluter Traumjob.