Meerjungfrau in Truk Lagoon

Eine Meerjungfrau in Truk Lagoon

Truk Lagoon in Mikronesien ist ein beliebtes Reiseziel vieler Taucher. Im warmen Wasser in Chuuk sind rund 70 japanische Kriegsschiffe des Zweiten Weltkrieges versenkt. Die Japaner nutzen Chuuk als einer ihrer Hauptstätzpunkte im Zweiten Weltkrieg. Als Rachezug für den Angriff auf Pearl Harbour, wurde Chuuk am 17. und 18. Februar 1944 massiv von Flugzeugen der US-Navy bombardiert. Die Operation Hailstone zerstörte den japanischen Stützpunkt und einen Großteil der Insel fast komplett.

Heute bietet Truk Lagoon ein Paradies für Wracktaucher. Rund 60 der versunkenen Schiffe werden regelmäßig von Tauchern aus aller Welt betaucht. Ein von Jacques Cousteau produzierter Fernsehfilm aus dem Jahr 1971 führte dazu, dass die Wracks weltweit zu einem Eldorado für Taucher wurden.

Meerjungfrau Mermaid Kat beim Unterwasser Fotoshooting in Truk Lagoon

Als Meerjungfrau und leidenschaftliche Taucherin stand Truk Lagoon natürlich seit langem auf meiner Bucket List. Daher freute ich mich um so mehr, dass ich von Waterworld.at gesponsert wurde um in Truk Lagoon als Meerjungfrau und Unterwassermodel abgelichtet zu werden. Im April 2017 verbrachte ich zehn Tage auf dem Tauchboot „Truk Master“. Die gesamte Crew war unglaublich freundlich, hilfsbereit und tat alles um uns die Zeit so angenehm wie möglich zu machen.

In den neun Tauchtagen waren diverse Fotoshootings mit mir unter Wasser geplant. Eigentlich sollte Harald Slauschek, Unterwasserfotograf und guter Freund, die Reise nach Truk Lagoon begleiten und mich unter Wasser fotografieren. Leider musste Harald die lang geplante Reise kurzfristig aus privaten Gründen absagen. Arturo J. Telle ist kurzfristig als Ersatzfotograf eingesprungen. Arturo ist ebenfalls ein sehr erfahrener Unterwasserfotograf und besitzt sogar mehrere Weltmeistertitel in der Unterwasserfotografie.

Die Unterwasseraufnahmen an Truk Lagoon sollten natürlich etwas ganz Besonderes werden. Für die Meerjungfrauenfotos wurde ich mit vier Stoffflossen und einer Silikonflosse vom Mermaid Kat Shop ausgestattet. Sambadrome stellte mir des Weiteren ein paar wunderschöne Samba-Outfits zur Verfügung. Am ersten Tauchtag fand dann gleich das erste Unterwassershooting statt. Mit einem grünen Sama´Kostüm und an einer Brücke festgebunden tanzte ich in einem Maschinenraum, über 20m unter Wasser. Mein Sicherhaitstaucher Aron, der ein sehr erfahrener Tech- und Rebreather-Instruktor ist, war von meiner Professionalität unter Wasser sehr beeindruckt.

Deutsches Unterwassermode Katrin Grayl in Truk Lagoon Mikronesien

Am nächsten Tag poste ich in meiner Meerjungfrauenflosse und danach war das nächste Samba-Outfit an der Reihe. An jedem Tag unserer Reise in Truk Lagoon fand ein Unterwassershooting statt. Eines der Highlights für mich war ein Meerjungfrauenshooting in einem Wrack auf 40 m Tiefe. Mein Mann Ian, der ansonsten als weiterer Unterwasserfotograf agierte, sorgte dabei für meine Sicherheit. Als ausgebildeter Divemaster ist er sehr erfahren unter Wasser und unsere jahrelange Zusammenarbeit bereitete ihm viele Erfahrungen als Sicherheitstaucher.

Ich möchte hier noch einmal betonen, dass diese Art von Unterwassershootings reine Stuntarbeit sind. Jeder kann seine Luft für ein paar Sekunden anhalten und in einem Pool für ein Foto untertauchen. Unterwassershootings im offenen Meer und auf diesen Tiefen benötigen jedoch jahrelanges Training. Ich bin selbst eine ausgebildete Tauchlehrerin und Apnoelehrerin. Unter Wasser von einem Gerätetaucher beatmet zu werden ist sehr gefährlich. Ich empfehle diese Art von Unterwassershootings nur Menschen, die mindestens das Divemaster-Level mit 500+ Tauchgängen und zusätzlich ein Apnoetraining absolviert haben.

Insgesamt war mein Meerjungfrauentrip nach Truk Lagoon ein voller Erfolg. Neben wunderschönen Unterwasserfotos war es einfach eine zeit voller toller und unvergesslicher Erlebnisse. Vielen Dank noch einmal an Waterworld.at dafür, dass ihr mich als erste Meerjungfrau weltweit nach Truk Lagoon gebracht habt.